Seiten

Sonntag, 17. April 2011

Frühling im Dorf

Marzahn ist nicht nur eine Plattenbausiedlung oder neudeutsch: Großraumsiedlung sondern auch ein Dorf.



Gestern früh schien die Sonne, ich hatte Zeit, schnappte mir mein Rad und radelte ins Dorf. Ruhig lag es in der Vormittagssonne.









Nur wenige Schritte und ich war wieder auf der viel befahrenden Landsberger Allee.
Ein Blick zurück auf das alte und auf das fast neue Marzahn:



13 Kommentare:

  1. Ich finde es immer wieder spannend einen Einblick
    in das Umfeld der anderen Blogger(innen) zu bekommen und da ich ja nicht überall hinfahren kann , kann ich diesen Kontrast zwischen Alt und Modern virtuell genießen.
    Ich wünsche Dir einen schönen Wochenstart Ina

    AntwortenLöschen
  2. Vor unserem Haus hat es auch eine kleine Wiese...die ist eher langweilig... aber nächsten Frühling sieht das aus wie auf deinem 2. Foto... Werde im Herbst die notwendigen Vorbereitungen treffen!
    Wûnsche dir einen fröhlichen Wochenstart!
    Herzlich und bbbbb

    AntwortenLöschen
  3. Marzahn ist auch mir nur als "sozialistische" Plattensiedlung bekannt. Wusste gar nicht, das es so einen schönen alten Dorfkern hat! Aber Ina hat es schon gesagt, das Schöne an den meisten Blogs ist, dass man die Umgebung der Anderen kennen lernt! Und auch Dresden hat viele solche alte Dorfkerne, mitten in der Stadt. Sicher auch noch andere deutsche Großstädte.
    LG, Christiane

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Malesawi,

    danke für Deinen sonntäglichen Einblick. Die Wiese macht richtig Lust auf Ostern.

    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne Frühlingswoche,

    liebe Grüße
    Karin

    AntwortenLöschen
  5. schön mal bei dir zu sehen wie du wohnst und intressant wie so andere Leben.
    Schön diese Frühlingswiese...

    ganz lieben sonnigen Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Das war sehr interessant, vielen Dank für diese Einblicke in Dein Dorf :-)
    Schöne Bilder!

    Liebe Grüße
    Katinka

    AntwortenLöschen
  7. Marzahn mal in einer ganz anderen Sichtweise.
    Wunderschön idyllisch dieser alte Dorfkern.
    Lieben Gruß und angenehme Woche für dich. Bina

    AntwortenLöschen
  8. Ist ja unglaublich! Also die Mühle kenn' ich ja noch. Da fahren wir ja schon immer dran vorbei auf dem Weg nach Neuenhagen, aber der alte "Rest" (und das meine ich nicht negativ) hat mich jetzt schon verblüfft. Das muss ich mir mal angucken gehen.
    Liebe Grüße, Sana

    AntwortenLöschen
  9. Ein sehr schönes Dorf gefällt mir. Ich denke da lässt es sich gut leben, oder?
    Liebe Grüße, Bärbel.

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Malesawi,

    wunderschön Deine Fotos von Alt-Marzahn. In dieser Jahreszeit weiß man eigentlich gar nicht, wo man zuerst hinrennen/hingucken soll. Überall ist Frühling.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  11. Auch ich hätte das so nicht erwartet. Aber ich kenne diesen ort auch nicht persönlich. Schöne Bilder hast du uns gezeigt.
    LG Tina

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Malesawi, das ist ja bezaubernd. Auch ich kannte nur die Platte, aber so ist es, oft meint man etwas zu kennen und staunt dann irgendwann...
    Ganz herzliche Grüße, die Christiane

    AntwortenLöschen
  13. Scheint ja ein wirklich schönes Dorf zu sein. Jedenfalls versprechen die Bilder viel die Du geschossen hast:-)

    AntwortenLöschen

Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.