Vielen Dank fürs Rätseln und die lobenden Worte. Ihr habt natürlich alle recht aber ich möchte hier noch erwähnen, dass das Leberwurstbrot hier Leberwurststulle heißt. Liebe Grüße
Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.
Dein Rätsel ist ja total kulinarisch und du hast das Leberwurstbrot toll umgesetzt.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Mhmmm.. ein solches würd mir jetzt auch gefallen!
AntwortenLöschenToll umgesetzt; überhaupt ein schönes Projekt!
Liebe Grüße, Mae
Tolle Umsetzung!
AntwortenLöschenLG Anneliese
...oh ja malesawi, wenn die Leberwurst gut schmeckt, dann ist ein Leberwurstbrot auch mal was Gutes...
AntwortenLöschenlass dich grüßen von der Geli
und dann etwas Oregano auf das Leberwurstbrot :D
AntwortenLöschenLG vom katerchen
Aber bitte mit Senf und Gurke ;-) ...
AntwortenLöschenSehr originell - toll!
Wäre es nicht so schwül-warm wäre das ein tolles Abendbrotbrot ;-)
Liebe Grüße, Anette
Hehehhe ein gelungenes Leberwurstbrotbild ist das *g*
AntwortenLöschenlol, genialst
AntwortenLöschenLeber habe ich schon lange nicht mehr gegessen, Wurstbrot aber schon.
AntwortenLöschenGrüßle Bellana
Super Umsetzung des Leberwurstbrotes.
AntwortenLöschen(Gut, dass du mich an das L erinnerst.)
Klasse umgesetzt.
AntwortenLöschenLg Anett
Leberwurstbrot mit Senf und Gurke - lecker!!
AntwortenLöschenLG Mara
Toll gemacht!
AntwortenLöschenVielen Dank fürs Rätseln und die lobenden Worte. Ihr habt natürlich alle recht aber ich möchte hier noch erwähnen, dass das Leberwurstbrot hier Leberwurststulle heißt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße