"Wenn du danach feixen kannst, ist alles in Ordnung" ( Aufgeschnappt aus einem Gespräch am Nachbartisch)
Und nun die Frage: Muss ich mir Sorgen machen, weil ich dieses Schild erst nach dem Weintrinken im Weingarten entdeckt habe?
Warscheinlich hilft auch in diesem Fall die oben erwähnte Lebensweisheit. ;-)
:-D Das kann einem Biertrinker nicht passieren.
AntwortenLöschendr sachse is a bissl tückisch
AntwortenLöschen;-)
Das Schild ist ja richtig geschäftsschädigend. Aber dem Sachsen wird ja eine gewisse Art von Tücke (sprich Hinterlist) nachgesagt.
Solche Schilder sind auch im Botanischen Garten von Dresden zu finden. Sie tauchen alljährlich im Herbst an ganz bestimmten Stellen auf. Bei den Kalebassen weisen Tafel darauf hin, dass die Früchte mit giftigen Mitteln gespritzt sein sollen. So sorgen die Gärtner und die Studenten dafür, dass die Besucher nicht ganz so viel von diesen Früchten nach hause tragen.
In diesem Kontext könnte auch das von dir gezeigte Hinweisschild gesehen werden. Der Weinbauer sorgt sich um seine Trauben und versucht im Spiel mit der Angst die Diebe zu verteiben. Zumal die Notrufnummer für den Schadensfalle mit 110 angegeben ist und das ist die Polizei und nicht der Rettungsdienst.
Ich denke, ihr könnt weiterhin mit Genuß den Wein trinken. Prösterchen.
mit herzlichen Grüßen,
egbert.
*lach* Ich gehe davon aus, da du diesen Post veröffentlichen konntest, dass sich deine Bauchschmerzen in Grenzen gehalten haben ;-).
AntwortenLöschenIch wünsche euch weiterhin schöne Tage.
Herzlich, do
ich als den Kommentar vom Egbert und musste jetzt grinsen.. auf Ideen kommen sie aber ich kanns auch verstehen wenn so viel geklaut wird von den guten Weintrauben.. also beruhigt sein und wieder Wein trinken!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
...na dir gehts ja noch gut malesawi, also--alles nur ein Spaß...
AntwortenLöschenlG Geli
Ja die Lebensweisheit hilft immer.:)
AntwortenLöschenGruß
Noke