Seiten

Sonntag, 8. September 2013

Die dicke Marie

ist der älteste Baum von Berlin und steht im Tegeler Forst. Sie ist 900 Jahre alt und hat einen Stammesumfang von 6,65 m. Ihren Namen gaben ihr die Gebrüder Humbolt. Sie tauften sie nach ihrer dicken Köchin.

Ebenfalls im Tegeler Forst steht der höchste Baum Berlins.


Aber auch in  Alt-Tegel entdeckte ich einen einducksvollen Baum:

Im Bezirksamt von Reinickendorf, zu dem Tegel gehört, sitzen offensichtlich Menschen mit Humor:

9 Kommentare:

  1. Ich mag diese schönen alten Bäume und das Schild ist einsame Spitze. :-)
    LG Mara

    AntwortenLöschen
  2. Wie schön diese Bäume aussehen, sie haben solche Gesichter runzlig alt und sie erfrischen unsere Gemüter siehe das Schild!

    Toll intressantes Posting!

    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe malesawi, ich freue mich sehr über deinen neuen Beitrag und deine Erlebnisse mit den unterschiedlichen Berliner Riesen. Vielen Dank auch für deine Kommentare in meinen blogs.

    Dir und den deinen eine schöne Herbstzeit,

    egbert

    AntwortenLöschen
  4. Wenn diese alten Bäume Geschichten erzählen könnten...
    Den Inhalt der Schrifttafel finde ich am besten!
    LG, Christiane

    AntwortenLöschen
  5. Wundervolle Bäume hast Du da aufgespührt. So schön alt und groß und ehrwürdig. Phantastisch !
    Viele Grüße Synnöve

    AntwortenLöschen
  6. ...ich mag Bäume sehr!
    Ein interessanter Post! Toll!
    glG,*Manja*

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Malesawi,
    wundervolle alte Bäume hast du für uns ausgesucht. Was könnten sie uns alles erzählen?
    Einen schönen Abend wünscht dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  8. Dein Foto von Berlins ältestem Baum wirkt sehr mystisch.
    Und das Schild finde ich toll. Hoffentlich wirkt es ...
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  9. Bäume sind klasse es ist immer schön
    alte und große Bäume zu betrachten.

    Gruß
    Noke

    AntwortenLöschen

Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.