Seiten

Sonntag, 9. Oktober 2016

Aliens in Berlin Hellersdorf gelandet

Als Landeplatz haben sie sich den Paul-Levi-Platz ausgesucht. Ich habe das Gefühl, sie bleiben eine Weile.

7 Kommentare:

  1. Hast du sie entsprechend willkommen geheissen? Die scheinen ja in friedlicher Absicht gelandet zu sein.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  2. Sie suchten sich einen schönen Landeplatz aus und wie man sehen kann, ist das Leben im Weltraum nicht gerade langweilig. Ja und so unähnlich zu uns Menschen schauen (schaut der) Besucher nicht aus.

    Sollten dir die kleinen, grünen Männchen Angebote unterbreiten, lieber mit dem Siggi Jähn telefonieren. Man weiß ja nie, was man auf so einer Reise alles mitnehmen soll und ob es Einschränkungen beim Handgepäck gibt.

    ;-)
    egbert

    AntwortenLöschen
  3. @do, natürlich habe ich sie freundlich begrüßt. Wir haben gemeinsam über die bei uns verbreitete Angst vor den Anderen gelacht.
    @Egbert, noch haben sie kein Angebot gemacht aber ich würde nicht mitfliegen. Es soll im Weltall doch keine Bäume geben. ;-)

    AntwortenLöschen
  4. @ malesawi --- Astronomie gehörte in der Schulzeit nicht zu meinen Lieblingsfächern. Deshalb kann ich nicht mit einem Oh doch aufwarten. Wenn es aber eine Milchstraße gibt, warum nicht auch eine Kastanienallee am nächtlichen Himmel. Denn die meisten Sternschnuppen sind nur aus der Kastanienallee herabfallende Früchte.

    Kannst glauben, sagte schon ein namhafter Begleiter aus Kindertagen.

    ;-) egbert

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schön beschrieben.
    Platsch-Quatsch. ;-)

    AntwortenLöschen
  6. Unser Schwiegersohn, ein Westimport, nennt ihn die verschimmelte Kokosnuss. Empfindest du das auch als arg herzlos. :-(((((((((

    AntwortenLöschen

Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.