Seiten

Sonntag, 20. März 2011

Molecole Man



heißt die Skulptur des Künstlers Jonathan Borowskys. Sie steht in der Spree, nahe dem Treffpunkt 3er ehemaliger Berliner Bezirke. Friedrichshain, Kreuzberb und Treptow.
3 große Figuren stehen sich gegenüber und gehen aufeinander zu.
Ich mag diese Skulptur.
Man sollte öfter aufeinander zugehen.


7 Kommentare:

  1. Ich mag die Skulpturen auch.
    Guck mal:
    http://tonari.wordpress.com/2010/07/19/molecule-man/
    Wir sind im Sommer mit einem Boot drumrum geschippert.

    AntwortenLöschen
  2. Immer wieder ein schönes Motiv, beim zweiten Bild kommt der Fernsehturm originell zur Wirkung. Auch ich habe mich mal an diesem Motiv versucht.
    Herzliche Grüße aus Köpenick,
    Uwe-Jens

    http://berlin-einblicke.blogspot.com/2009/05/molecule-man.html

    AntwortenLöschen
  3. Die Skulptur gefällt mir sehr gut! Wenn ich das nächste Mal länger in Berlin bin, werde ich sie mir sicher mal anschauen.

    Vielen Dank für Deine Anteilnahme und die tröstenden Worte bei mir im Blog...

    Liebe Grüße
    Katinka

    AntwortenLöschen
  4. Es ist schon sehr, sehr viel Zeit vergangen, seit ich das letzte Mal an dieser Stelle vorbei gefahren bin. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es schon immer drei Kerle gewesen sind, die da in der Spree stehen. Oder war es einst einer alleine?

    AntwortenLöschen
  5. Lieber Wuschel, ich kenne sie nur als 3er Gruppe.

    AntwortenLöschen
  6. Ich habe diese Skulpturen das erste Mal gesehen als ich vor zwei Jahren eine Fahrt mit der Panorama S-Bahn gemacht hab.
    Wann immer ich jetzt durch Treptow fahre und die Skulpturen sehe, nehme ich mir vor einmal mit der Kamera in diese Richtung zu fahren und die Gegend zu erkunden.
    Berlin hat so viel großartiges für Fotografen zu bieten. Schön, dass der Frühling jetzt endlich da ist. :)

    AntwortenLöschen
  7. Was für eine schöne Idee für eine Skulptur! Sowas mag ich auch sehr!
    Ganz liebe Grüße
    Angie

    AntwortenLöschen

Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.