So natürliche Schattenspender sind in der Stadt willkommen. Wobei, ich habe immer dass Gefühl, dass diese Bäume "eingesperrt" sind, zumindest im Wurzelbereich. Herzlich, do
Freiburg im Breisgau mögen wir sehr. Die vielen vom Verkehr weitestgehenden befreiten Gassen mit den kleinen Wasserläufen. Ich bin sicher zu spät dran mit meinem Kommentar. Doch einen Besuch der Brauerei Feierling hätte ich euch empfohlen und eine Stippvisite in der ehemaligen Markthalle, dem heutigen, internationalen kulinarischen "Tempel". Dahin kehrten wir jedes Mal zurück bzw. da kehrten wir jedes Mal ein.
Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.
So natürliche Schattenspender sind in der Stadt willkommen. Wobei, ich habe immer dass Gefühl, dass diese Bäume "eingesperrt" sind, zumindest im Wurzelbereich.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Freiburg im Breisgau mögen wir sehr. Die vielen vom Verkehr weitestgehenden befreiten Gassen mit den kleinen Wasserläufen. Ich bin sicher zu spät dran mit meinem Kommentar. Doch einen Besuch der Brauerei Feierling hätte ich euch empfohlen und eine Stippvisite in der ehemaligen Markthalle, dem heutigen, internationalen kulinarischen "Tempel". Dahin kehrten wir jedes Mal zurück bzw. da kehrten wir jedes Mal ein.
AntwortenLöschenegbert
http://www.feierling.de/
http://www.markthalle-freiburg.de/
@do: Ich verstehe dich aber er sieht kräftig aus und deshalb glaube ich, dass es ihm gut geht.
AntwortenLöschen@Egbert: Vielen Dank für den Tipp. Ich möchte noch mal nach Freiburg und die Markthalle reizt mich schon.
du wirst es auf keinen Fall bereuen.
AntwortenLöschenegbert
Hast du noch einen Tipp für Breisach? :-) Da geht es am Donnerstag hin.
AntwortenLöschen