Seiten

Sonntag, 1. Januar 2017

Das gößte bewohnte Wandbild

steht in Berlin-Lichtenberg. Auf 22000 Quadratmetern wurde in 3 Jahren ein sehenswertes Wandbild geschaffen, das FRIEDRICHSFELDER TRIPTYCHON. Da jetzt die echten Bäume ohne Laub sind, ist ein guter Blick auf die Fassade möglich. Also zog ich, unterstützt von meinem Lieblingsmann, am letzten Arbeitstag des vergangenen Jahres  los und fotografierte. 


















Wer noch mehr Bilder sehen möchte, schaut mal hier.

7 Kommentare:

  1. wirklich toll gemacht - obwohl ich so grosse Häuser nicht mag.
    Aber diese Form von Fassadenbelebung gefällt.
    Wir haben hier ein Hotel "Zum Brauhaus" - die haben das auch so gemacht. Ich werd mal Fotos machen wenn sich der Nebel verzogen hat *gg*
    Liebe Grüsse
    Annelie

    AntwortenLöschen
  2. Liebe malesawi, in meinen Augen suchtest du dir für den ersten Post im neuen Jahr richtig interessante Fotos aus. Ich sehe Häuser und Menschen, viele Fenster und Stadtbäume, bunt gestaltete Trafo Häuschen und sogar zwei Fahrradfahrer durfte ich entdecken. Leider ist bei uns in Dresden das Treiben der Menschen und Tiere am offenen Fenster nicht so aktiv gewesen. ;-) Als Ursache sehe ich einzig und allein die niedrigen Temperaturen.

    gerne schaue ich täglich hier rein, um zu sehen,
    ob neue Fotos und Geschichten hinzu kommen konnten.

    herzliche Grüße,
    egbert

    PS:
    Ob die gemalten 4 Fenster Platz in einer Box finden könnten.

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Malewesi,
    diese Häuser schauen sehr interessant aus.
    Sie heben sich ab von dem tristen grau.
    Einen guten Start in das Neue Jahr wünscht
    Irmi

    AntwortenLöschen
  4. Immer, wirklich immer, wenn ich mit dem Auto dran vorbei fahre, denke ich, dass ich ein Foto machen müsste. Wie wunderbar, dass Du es jetzt getan hast.

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Frau Tonari, mir ging es auch so. Jetzt endlich habe ich es geschafft.

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja gigantisch. Ich versuche mir vorzustellen, wie da an den Details gemalt wurde, jedes einzelne Blatt ...
    Ich hoffe, dass da lauter glückliche Menschen wohnen, auch wenn die Überbauung riesig ist.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  7. Beeindruckend, dass solch´ eine riesige Fläche gestaltet wurde.
    Sehr gute Fotos, was ja bei dieser Größe fast unmöglich ist.
    Viele liebe Grüße, Synnöve

    AntwortenLöschen

Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.