Seiten

Sonntag, 11. Juni 2017

Summ, Summ, Summ, Bienchen summ herum

Auf der IGA darf natürlich ein Bienengarten nicht fehlen.


Die Form der Bienenwabe wurde hier gestalterisch toll genutzt. Apfelbäume und einheimische Blumen laden die Bienen zum Naschen ein. Insektenhotels und eine Insektentränke fehlen nicht.





Auch ich kaufe meinen Honig auf dem Markt beim Imker meines Vertrauens.
Deshalb ein Gruß an alle fleißigen ( bloggenden) Imker in diesem Land.


Honig genießen ist ein Stück Glück und mit diesem Post beteilige ich mich an der Linkparty GARTENGLÜCK bei Loretta und Wolfgang.

6 Kommentare:

  1. Liebe Malesawi,
    jetzt bin ich glaube ich endgültig neidisch auf Alle, die Gelegenheit haben, diese tolle Ausstellung zu besuchen, für uns ist es leider doch zu weit weg.
    Aber Bienen haben wir auch sehr viele im Garten, da unser Nachbar Hobyimker ist.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße

    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Malesawi,

    diesen Bienengarten muss ich mir unbedingt auch noch anschauen. Schöne Aufnahmen hast Du mitgebracht. Ich habe mich beim letzten Besuch um die Schwanenkinder gekümmert und Libellen eingefangen. Ach, in den Wassergärten war ich auch noch. War angenehm bei den Temperaturen.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  3. Am Sonnabend wollte ich auch ein paar schöne Motive im Bienengarten einfangen, aber immer standen mir Menschen im Motiv. ;-)
    Ich müsste dringend mal hin, wenn weniger los ist oder (vermutlich) ganz, ganz zeitig dort sein.
    Gestern las ich das Buch "Die Geschichte der Bienen". Ein wirklich empfehlenswerter Roman.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frau Tonari, mein Tipp sind die Abendstunden in der Woche. Einige dieser Bilder sind nach 18:00 Uhr entstanden.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  5. Liebe malesawi, einen Teil deines Grußes zweigte ich für mich ab. Hab dank für deine liebe Bemerkung. Sehr schön von den Veranstaltern, dass sie dem Thema Bienen einen würdigen Platz in der Gartenausstellung einräumen. Bezüglich des Neides schließe ich mich dem Wolfgang uneingeschränkt an.

    egbert

    AntwortenLöschen
  6. Ein sehr moderner Bienengarten, gefällt mir. Die IGA würde ich auch gerne besuchen, doch leider so weit weg.
    Herzliche Grüße
    Mara

    AntwortenLöschen

Wenn Du auf diesem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.