Wenn das Wetter akzeptabel ist, fahre ich mit dem Rad auf Arbeit und zurück. Einen großen Teil des Weges fahre ich am Wuhleteich vorbei und die Wuhle entlang. Vom
Nachwuchs im Wuhleteich berichtete ich hier bereits. Seit einigen Tagen habe ich die kleinen Schwäne nicht mehr gesehen. Was ist passiert?
Jutta von Fotomomente schrieb, dass die Schwanenkücken sich vielleicht einer anderen Familie angeschlossen haben, die an einer in der Nähe liegenden Brücke beobachtet wurden. Gestern fuhr ich nach Feierabend dorthin, konnte aber keine Schwäne entdecken. Dafür waren aber viele Enten-und Blässhuhnkücken zu beobachten. Da ich nur mein Handy dabei hatte, wurden die Fotos nicht gut. Also packte ich heute früh meine Kamera ein.
Kurz vor dem S-Bahnhof Wuhletal liegt ein kleiner Teich ziemlich versteckt neben dem Weg. Da ich die Kamera dabei hatte, hielt ich an. Dort sind nämlich auch Schwanenkücken. Wer es nicht weiß, sieht sie nicht. Nur die 2 großen Schwäne sind vom Weg aus zu sehen.
Ich näherte mich vorsichtig und konnte die noch schläfrige Kuschelgruppe fotografieren.
Als ich zum Rad zurück ging, sah ich diese nette Frühstücksbild. Es gab Fliege. Zum Glück hatte ich die Kamera noch in der Hand.
Nachmittags schaute ich noch mal vorbei. Da waren die Kleinen schon etwas munterer und ich wurde genau beobachtet.
Dann fuhr ich zu der Brücke und da waren sie: